Die
Classic Days auf Schloß Dyck nahe Jüchen waren wieder ein großer
Erfolg. Der Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. präsentierte
sich in diesem Jahr ganz nah am Geschehen. Die Küche konnte unsere
Gäste gut verpflegen – inkl. der schon von der Techno Classica
bekannten, leckeren Waffeln in Ford Pflaumen Form. Die musikalische
Untermalung kam aus dem Grammophon Trichter.
Viele Raritäten aus der Ford Geschichte gab es bei uns zu bestaunen:
Ein Nachbau von Henry Fords erstem Fahrzeug, dem
Quadricycle,
wird z.Zt. von einer Gruppe Enthusiasten wieder fahrfertig gemacht.
Dessen ungewöhnliche Technik zog viele Interessierte in seinen Bann.
Spätestens im nächsten Jahr soll es ein paar Runden auf dem Classic
Days Rundkurs drehen.
Unser neues Clubmitglied aus Belgien chauffierte seinen riesigen Lincoln Continental auf unseren Parkplatz. Eine
Vedette mit Ford Flathead V8-60 Motor stach zur ihrer Jung"fern"fahrt in See. Zu Wasser lassen konnte man auch ein russisches
GAZ "Malinka" Amphibienfahrzeug – eine Weiterentwicklung des
Ford GPA auf Jeep Basis. Ansonsten konnte fast die gesamte Ford Modellpalette vom
T-Modell bis zum
Granada bestaunt werden. Die exponierte Lage unseres Stands sorgte für viel Publikumsverkehr und nette Gespräche.
Ein weiteres Highlight versteckte sich etwas abseits auf dem Gelände: Dort nahm vor einer nachempfundenen Werkstatt ein
Ford BB Abschleppwagen gerade ein Messing T-Modell an den Haken.
Der Andrang am
Samstag war so groß, daß schon kurz nach Mittag die Zufahrt für die
Oldtimer gesperrt werden mußte. Alle Parkplätze waren randvoll, die
Veranstalter meldeten über 40.000 Besucher und 5.000 Oldtimer. Am
Sonntag machte uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung,
dennoch war das Event immer noch gut besucht.
Mercedes hatte
gleich eine ganze Armada historischer Silberpfeile mit Jochen Maas als
Fahrer nach Jüchen geschickt, zusammen mit zwei nachgebauten
Renntransportern und zwei C111.
Bugatti und
Bentley feierten in angemessenem Rahmen ihre Firmenjubiläen und selbst
Toyota stellte einige Fahrzeugen aus deren Renn- und Rallye Geschichte
aus.
Ein weiterer
Publikumsmagnet waren die niederländischen "Army Girls" – eine Swing
Musik Gruppe im Stil der "Andrew Sisters", die mit ihrer Show viele in
ihren Bann zogen.