80 Jahre Ford in Köln heißt
80 Jahre Geschichte des Fahrzeugbaus. Unsere Oldtimer Ausstellung
befand sich rund um die historische
A-Halle, unser Club präsentierte sich dort direkt am Rheinufer. Auch
die Werkssammlung öffnete ihre Tore. Die Thunderbird und Mustang
Clubs
präsentieren ihre Autos vor dem Motorenwerk, in der noch
hauptsächlich
für den US Markt produziert wird.
Im Besucherzentrum wurde eine Ausstellung zu den sich wandelnden
Arbeitsbedingungen gezeigt. Dazu lief ein Film
mit historischem Material und zahlreichen Zeitzeugen im
Filmsaal. Außerdem gab es eine Ausstellung zum Thema „50 Jahre
türkische Migration am Standort Niehl“.
Die WDR-Maus und Käpt‘n Blaubär sorgten für gute
Unterhaltung. Bläck Fööss, Brings und die Ford Big Band traten
auf, um nur einige Highlights zu nennen.
Besucher konnten die Arbeit in den einzelnen Bereichen kennen lernen –
in zahlreichen Hallen wurde die Produktion präsentiert:
Fahrzeugproduktion (Rohbau, Presswerk, Endmontage), Getriebewerk,
Motorenwerk (Aston-Martin und neuer Dreizylinder), Werkzeugbau,
Schmiede, Druckguss, Fahrzeugaufbereitung, Sonderausstattung.
Es gab
zwei Rundwege, einer durch das Westgelände, einer durch das
Ostgelände,
verbunden durch die beiden Brücken. Gesamtstrecke: rund sechs Kilometer, da taten vielen am Ende des heißen Tages die Füße weh.